Stadt Göttingen
 
A+  A  A-  



menublock

Kinderbetreuung in Göttingen


Navigation

  • Home
  • Betreuungsangebote
    • Kita-Verzeichnis
    • Krippen
      • Krippen -Übersicht
    • Kindergärten
      • Kindergärten - Übersicht
    • Horte
      • Horte - Übersicht
    • Integrative Gruppen
    • Ganztagsschulen
    • Tagespflege
    • Freie Plätze
  • Anmeldung & Kosten
    • Beratung
  • Finanzielle Förderung

Container-Bereich

Kinderbetreuung in den Ferien

Ferienbetreuung in Göttingen - www.goettingen.de

>> www.ferien.goettingen.de



Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Betreuungsangebote
    • Kindergärten
      • Kindergärten - Übersicht


Kindergärten - Übersicht

A B C D E  F  G H I J K L M N  O  P  Q  R S T  U  V  W  X  Y  Z      [A-Z]



SPORTKINDERGARTEN

Name der Einrichtung/ Träger:

 

SportKinderGarten
Verein zur Pflege der vorschulischen und sportlichen Erziehung in Göttingen e.V.

 

Adresse der Einrichtung:

 

SportKinderGarten
Waldweg 28
37073 Göttingen

 

Kontakt:

 

0551-3894882
sportkindergarten-goettingen@t-online.de
www.sportkindergarten-goettingen.de

 

Ansprechpartner/ Leitung:

 

Nicole Brouer

 

Öffnungszeiten:

 

Kernzeit: 8.00-16.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten: 7.30-8.00 Uhr

 

Vorstand des Trägervereins:

 

Sonja Weber: 0171-2998241
Anke Rudolph: 0160-99132720

 

Schließzeiten:- 3 Wochen in den Sommerferien- zwischen Weihnachten und Neujahr- evt. Brückentage

 

Verpflegung:
Mittagessen (Lieferant Bioküche Leinetal)

 

Betreuungsabgebot:
Die Einrichtung umfasst eine gemischtgeschlechtliche Gruppe von 25 Kindern im Alter zwischen drei und sechs Jahren. Die Kinder werden von drei Erzieher/innen betreut, die von einer Jahrespraktikantin/einem Jahrespraktikanten und ggf. weiteren Praktikanten unterstützt werden. Getreu unserem Motto „Spiel, Spaß, Wasser und Bewegung“ nimmt der Sport beim Betreuungsangebot des SportKinderGartens eine bedeutende Rolle ein. Er wird jedoch eingebunden in den normalen Tagesablauf des Kindergartenalltags mit Freispiel drinnen und draußen, Sitzkreis, Spielangeboten unter Rahmenthemen (situativ gestaltet und ausgerichtet auf Feste, Jahreszeiten, Interessen der Kinder). Das Sportangebot umfasst wöchentlich zweimal eine Stunde Sport in den angrenzenden Sporthallen sowie zweimal eine Stunde in der Schwimmhalle des Uni-Sportzentrums. Die Sportstunden finden unter fachkundiger Anleitung von Sportstudentinnen und Sportstudenten und den Erzieher/innen statt. Es geht dabei nicht um sportliche Leistung, sondern Motivation und Spaß an der Bewegung.

 

Neben diesen Alltagsaktivitäten gibt es zahlreiche Sonderaktionen:
Abenteuerausflug mit Übernachtung auf einem Freizeitgelände, Schulkinderübernachtung der Gruppe im Kindergarten, jährliches Sommerfest, gemeinsame Ausflüge in den Wald, ins Theater, zum Lämmerhof, jahreszeitlich entsprechende Aktivitäten wie Laternenumzug, Nikolausfeier, Weihnachtsfeier, sportliche Beteiligung am Bambini-Lauf im Jahnstadion.

 

Betreuungskosten:
Der Kindergartenbeitrag beträgt pro Kind 225 € monatlich. Hinzukommt eine monatliche Pauschale für das Mittagessen von 45€.

 

Weitere Informationen und ein Anmeldeformular gibt es auf unserer Homepage: www.sportkindergarten-goettingen.de
Wer Interesse hat, den SportKinderGarten kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, mit uns einen Termin zu vereinbaren.

Zurück Zum Index Weiter
Druckversion anzeigen


Krippen
Krippen

Krippen

Krippen. Foto. Stadt Göttingen / Fotograf: Christoph Mischke

Das Angebot der Krippen bietet die Betreuung von Kindern bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres.
Eine Auflistung der Krippen im Stadt-gebiet gibt es hier >>

Kindergärten
Kindergärten

Kindergärten

Kindergärten. Foto: Stadt Göttingen / Fotograf: Christoph Mischke

Vom vollendeten dritten bis zum sechsten Lebensjahr bzw. bis zur Schulpflicht können Kinder in den Kindergarten gehen. Eine Auflistung der Kindergärten im Stadt-gebiet gibt es hier >>

Horte
Horte

Horte

Horte. Foto: Stadt Göttingen / Fotograf: Christoph Mischke

Das Angebot der Horte richtet sich an Kinder im Grundschulalter, die nachmittags nach dem Unterrichtsende betreut werden. Eine Auflistung der Horte im Stadtgebiet gibt es hier >>


Footer-Bereich

Impressum Kontakt Datenschutz