Stadt Göttingen
 
A+  A  A-  



menublock

Kinderbetreuung in Göttingen


Navigation

  • Home
  • Betreuungsangebote
    • Kita-Verzeichnis
    • Krippen
      • Krippen -Übersicht
    • Kindergärten
      • Kindergärten - Übersicht
    • Horte
      • Horte - Übersicht
    • Integrative Gruppen
    • Ganztagsschulen
    • Tagespflege
    • Freie Plätze
  • Anmeldung & Kosten
    • Beratung
  • Finanzielle Förderung

Container-Bereich

Kinderbetreuung in den Ferien

Ferienbetreuung in Göttingen - www.goettingen.de

>> www.ferien.goettingen.de



Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Betreuungsangebote
    • Integrative Gruppen


Integrative Gruppen

A B  C  D  E  F  G  H  I  J K L M N  O  P  Q  R  S T  U  V  W  X  Y  Z      [A-Z]



PARITÄTISCHER KINDERGARTEN

Name der Einrichtung/ Träger:

 

Paritätischer Kindergarten Grone

 

Adresse der Einrichtung:

 

Sollingstr. 73
37081 Göttingen

 

Kontakt:

 

O551-92 4 33
Email: pari-kita.grone@t-online.de
www.pari-kita-grone.de

 

Ansprechpartner/ Leitung:

 

Leitung: Barbara Hruschka
Stellvertretung: Beate Fromm

 

Öffnungszeiten:

 

Frühdienst: Mo-Fr: 7.00-8.00 Uhr
Spätdienst: Mo-Do 16.00-17.00 Uhr, Fr. bis 15.30 Uhr
Kernzeit: Mo-Do 8.00-16.00 Uhr, Fr. bis 15.00 Uhr

 

Schließzeiten:

  • zwischen Weihnachten und Neujahr
  • 3 Wochen Sommerschließzeit, in der Regel die mittleren Wochen in den großen Ferien
  • 2-3 Fortbildungstage

 

Verpflegung:
Wir beziehen unser altersgerechtes Mittagessen aus der Bioküche Leinetal, unser Obst kommt von Lotta Karotta. Eine wöchentlich wechselnde Arbeitsgruppe von 3-6 Kindern stellt den Speiseplan zusammen.

 

Betreuungsangebot:
In der Integrationsgruppe bieten wir 7 dreivierteltags Plätze (8-14 Uhr) und 11 ganztags Plätze (8-16 Uhr) mit 2 Erzieherinnen und einer Heilpädagogin. 3 der Plätze stehen Kindern mit Integrationsbedarf zur Verfügung.

 

Betreuungskosten:
Der Beitrag ist abhängig von der Betreuungszeit und nach Einkommen der Eltern gestaffelt. Für weitere Auskünfte steht die Leitung der Einrichtung gern zur Verfügung.

 

Pädagog. Konzept/Ausrichtung – Gruppen:
Die Grundlage unseres Arbeitens entwickeln wir aus dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung des Niedersächsischen Kultusministeriums. „Hilf mir es selbst zu tun„ (Maria Montessori) und die Ideenwelt Reggios zieht sich als Querschnitt durch die Kindertagesstätte.
Wir begleiten die Neugier und das individuelle Interesse jedes Kindes in Lernwerkstätten.
Wir begleiten die Entwicklung jedes Kindes mit einer Bildungsbiographie.

 

Besondere Informationen zur Einrichtung:
Seit 1971 in Betrieb.

 

Unsere Lernwerkstätten:
Das MalMirMal-Atelier
Die Sprachwerkstatt
Die Forscherwerkstatt und die Anerkennung als „Haus der kleinen Forscher„
Die Musikwerkstatt und der Kinderchor SingMirMal
Der Rollenspielbereich und die Theatergruppe SpielMirMal
Der Konstruktionsbereich
Die Turnhalle
Das naturnahe Aussengelände

 

Anmeldung:
Auf unserer homepage befindet sich ein online Anmeldeformular
www.pari-kita-grone.de

 

Nächste Ganztags-Grundschule: Erich Kästner Schule und die Astrid Lindgren Schule

 

Erreichbarkeit – (Buslinien):
32, 64

Zurück Zum Index Weiter
Druckversion anzeigen


Krippen
Krippen

Krippen

Krippen. Foto. Stadt Göttingen / Fotograf: Christoph Mischke

Das Angebot der Krippen bietet die Betreuung von Kindern bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres.
Eine Auflistung der Krippen im Stadt-gebiet gibt es hier >>

Kindergärten
Kindergärten

Kindergärten

Kindergärten. Foto: Stadt Göttingen / Fotograf: Christoph Mischke

Vom vollendeten dritten bis zum sechsten Lebensjahr bzw. bis zur Schulpflicht können Kinder in den Kindergarten gehen. Eine Auflistung der Kindergärten im Stadt-gebiet gibt es hier >>

Horte
Horte

Horte

Horte. Foto: Stadt Göttingen / Fotograf: Christoph Mischke

Das Angebot der Horte richtet sich an Kinder im Grundschulalter, die nachmittags nach dem Unterrichtsende betreut werden. Eine Auflistung der Horte im Stadtgebiet gibt es hier >>


Footer-Bereich

Impressum Kontakt Datenschutz