ADOLF-REICHWEIN-SCHULE I
Name der Einrichtung/ Träger:
Hort in der Adolf-Reichwein-Schule
Kinderhaus e.V.
Hospitalstraße 7
37073 Göttingen
Adresse der Einrichtung:
Schulweg 14
37083 Göttingen
Kontakt:
0551-38445961
hort.ars1@khgoe.de
www.khgoe.de/hort-adolf-reichwein-schule-1.html
Ansprechpartner/ Leitung:
Gabriele Pohl
Öffnungszeiten:
täglich 13.00-17.00 Uhr(4 Stunden)
In den Schulferien:
8 Wochen täglich 7.30-16.00 Uhr(8 Stunden)
Schließzeiten:
Vier Wochen in den Schulferien, zwei Tage Bestandsanalyse, ein Tag Betriebsausflug
Verpflegung:
Wir bieten Naturkost-Essen von der BioKücheLeinetal an.
Betreuungsangebot:
20 Betreuungsplätze
20 Halbtags (Hort 6-10 Jahre)
Betreuungskosten:
Der Beitrag ist abhängig von der Betreuungszeit und nach Einkommen der Eltern gestaffelt. Für weitere Auskünfte steht die Leitung der Einrichtung gern zur Verfügungoder Sie informieren sich hier.
Pädagogisches Konzept / Ausrichtung – Gruppe
Grundlagen der pädagogischen Arbeit in Kitas des Kinderhaus e.V.:
- Nds. KindertagesstättengesetzOrientierungsplan zur Bildung und Erziehung des Landes Niedersachsen
- Leitsätze zu "Bildungsprozessen von Kindern - Begleitung und Förderung in Einrichtungen des Kinderhaus e.V."
- Leitsätze zu „Zusammenarbeit mit Familien“ in Bezug auf Bildungsprozesse der Kinder in Einrichtungen des Kinderhaus e.V.
- Zusammenarbeit mit dem regionalen Konzept der Stadt
- Arbeit mit dem Konzept „Bildungs- und Lerngeschichten“ des DJI (Deutsches Jugendinstitut) zur Beobachtung und Dokumentation kindlicher Bildungsprozesse
Besondere inhaltliche Schwerpunkte (0 – 3 Jahre):
- Arbeit mit dem Konzept von Emmi Pikler zum Wohlbefinden und zur Pflege von Kleinkindern
- Arbeit mit dem Eingewöhnungsmodell nach infans
- Pflege verlässlicher Beziehungen zu Erwachsenen
- Schaffung einer positiven und vertrauensvollen Atmosphäre
- Spachliche Zugewandheit, Förderung der Sinneswahrnehmungen und der Bewegung
- Natur- und Umwelterfahrungen, kreatives Hantieren und Gestalten
- Arbeit mit Portfolios
- Zusammenarbeit mit Familien
Besondere Informationen zur Einrichtung:
Eine seit 1995 bestehende Initiativgruppe im privaten Rahmen bildete den Kern dieser außerschulischen Gruppe, die ihren Betrieb zum 01.09.1999 mit dem neuen Schuljahr aufnahm. Die Gruppenräume befinden sich in der Schule.
Aufgenommen werden bevorzugt Kinder, die an der Adolf-Reichwein-Schule eingeschult sind.
Erreichbarkeit – (Buslinien)
11, 12
Anmeldung
Sie können sich jederzeit in den KiTas des Kinderhaus e.V. anmelden.
Ein Anmeldeformular können Sie sichvon unserer Homepage herunterladen.
Das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular senden Sie bitte per Post, Fax oder E-Mail an unser zentrales Büro:
Kinderhaus e.V.
Hospitalstraße 7
37073 Göttingen
Fax: 0551-521 39 39
E-Mail: info@khgoe.de
Öffnungszeiten des zentralen Büros:
Mo., Di., Do., Fr.: 8.00-12.00 Uhr,
Mi.: 14.00-17.00 Uhr
Sie können auf der Homepage das Anmeldeformular auch online ausfüllen.
Wenn Sie sich die KiTas des Kinderhaus e.V. persönlich ansehen möchten, vereinbaren Sie bitte mit den Leitern und Leiterinnen vorab telefonisch einen Termin. Am jeweils ersten Dienstag im November eines Jahres veranstalten unsere KiTas einen Tag der offenen Tür, eine spezielle Ankündigung dazu entnehmen Sie bitte der Tagespresse.